GÜTZENRATHER ÄRZTE
Schnellübersicht

» Schauen Sie gerne rein. Aber bei Husten, Schnupfen, "Erkältung", "Grippe" nur mit FFP2-Maske (unser Hausrecht)! Auch wenn es nicht "Corona" ist, Sie sind für andere ansteckend...
» "Corona"... machen Sie bei Erkältungsbeschwerden doch mal beizeiten einen Selbsttest... nur, um zu wissen. Geimpft wird weiterhin... Weitere Infos auf dieser Seite.
» NAVIGATION: Menü oberer Seitenrand
» Vertrauliches Bestellen im Messenger "Wire" | Unser Benutzername: @hausarztpraxis_guetzenrathWie geht das?)
» Persönl. Gespräch: (02163) 8464
» Bestellen (Aufzeichnung): (02163) 57 19 252
» Fax: (02163) 89671

Es folgen (rechts bzw. unten) AKTUELLE HINWEISE über WICHTIGE IMPFUNGEN (Stand: 04.04.2025):
» Fakten für Impf-Skeptiker

0

Gützenrather Ärzte

Auch Ihr Foto könnte hier drüber stehen...

Hausärzte

Bestellte Medikamente (oder andere Verordnungen) sollten Ihnen schon einmal so verordnet worden sein. Wir brauchen neben Ihrem vollen Namen und Geburtsdatum den NAMEN DES PRÄPARATS und die DOSIERUNG (z.B. "Ramipril" "5 mg") sowie evtl. die STÜCKZAHL.

Für welche FACHRICHTUNG benötigen Sie eine Überweisung und WESHALB (Beschwerden / Auftrag)?

Zur Prüfung auf Fehler bzw. Wechselwirkungen zum Zwecke einer optimalen Patientensicherheit benötigen die Ärzte etwas Zeit: Bei Bestellung am Wochenende und nach Praxisschließung können Sie am folgenden Werktag-Vormittag zur Abholung kommen. Bei Bestellung während der Praxisöffnungszeiten vormittags ist die Abholung nachmittags möglich, ansonsten am folgenden Werktag-Vormittag.

Warum stattdessen nicht über einen sicheren Messenger? Wir nehmen "Wire" (@hausarztpraxis_guetzenrath)! Wie das geht, steht weiter unten.

Denn: Wir nehmen Datenschutz und ärztliche Schweigepflicht sehr ernst. Eine Übertragung von Gesundheitsdaten per E-Mail ist immer ungesichert (mindestens Internetserveradministratoren können alles inkl. Dateianlagen mitlesen, da unverschlüsselt im Klartext).
Richtlinien der Kassenärztlichen Bundesvereinigung / DSGVO verbieten nach wie vor (Stand 2024) die E-Mail-Kommunikation zwischen Ärzten und Patienten. Wir sind gemäß Rechtsprechung juristisch auch verantwortlich, falls Patient:innen für diesen Fall die sie betreffende Schweigepflicht aufheben wollen.
Ihre Daten sind für Kriminelle interessanter, als Sie es vielleicht vermuten. Aus all diesen Gründen verzichten wir auch weiterhin auf diese Kommunikationsform. Auch das Formular am Fuß dieser Internetseite nutzt E-Mail und ist deshalb kein Ausweg aus diesem Dilemma.

Der versorgt Sie mit Arzneimitteln außerhalb der Geschäftszeiten. 
ADRESSE:
ÖFFNUNGSZEITEN DER PRAXIS:
TELEFON | FAX | MESSENGER:
"WIRE" [Instant-Messaging-Dienst]:
1
2
3
4
5
6
7

IMPRESSUM (Downloads siehe unten)